Das Alten- und Pflegeheim Klinikum Ingolstadt bietet Ausbildungsplätze im Anna Ponschab Haus an.

Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Pflegeschule GGSD in Ingolstadt (Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste) und weiteren Ausbildungsbetrieben statt.

Ausbildungsinhalte

  • Pflegefachpersonen pflegen, betreuen und begleiten Menschen aller Altersstufen professionell, selbstständig und umfassend

  • Der Einsatz von Pflegefachpersonen ist sehr vielfältig: von der Akutpflege (z. B. Kranken-/Kinderkrankenhaus) über den ambulanten Bereich (z. B. ambulanter Pflegedienst) bis hin zum stationären Langzeitbereich (z. B. in einer Pflegeeinrichtung)

Ausbildungsdauer & -umfang

36 Monate Regelausbildungszeit

2.100 Unterrichtsstunden und 2.500 Stunden Berufspraxis

Ausbildungsvergütung

(gemäß geltenden Beträgen nach TVAöD)

  • Im 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €

  • Im 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €

  • Im 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €

  • Es entstehen keine Ausbildungskosten (Schuldgeldfreiheit).

    Staatliche Fördermaßnahmen können individuell geprüft werden (z. B. Qualifizierungschancengesetz, Bildungsgutschein).

Dein Profil

  • Gesundheitliche Eignung für den Beruf

  • Mittlerer Schulabschluss oder eine nach dem Mittelschulabschluss erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer oder die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)

  • Oder eine abgeschlossene mind. einjährige landesrechtlich geregelte Ausbildung in der Krankenpflege- oder Altenpflegehilfe

Haben wir dein Interesse geweckt?

Der Bewerbungsprozess für einen Start im Ausbildungsjahr 2025 „Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d)“ ist bereits beendet.
Sobald eine Bewerbung für 2026 möglich ist, finden Sie hier den Link zur Bewerbung.

Dein Ansprechpartner

Einrichtungsleitung Anna Ponschab Haus
Telefon +49 (0) 841 880-5001
Fax +49 (0) 841 880-5030
E-Mail hv-info@klinikum-ingolstadt.de