Ihr Berufswechsel nach Deutschland – zum Klinikum Ingolstadt
Sie kommen aus einem EU- oder aus einem Drittland und möchten gerne bei uns im Klinikum arbeiten? Sie benötigen Hilfe, zum Beispiel bei der Anerkennung Ihrer Berufsausbildung oder bei der Beantragung einer Arbeitserlaubnis?
Grundsätzlich gilt: Bewerber aus der EU benötigen keine besonderen Unterlagen, da sie im Sinne der Freizügigkeit überall in der EU arbeiten und leben dürfen.
![Klinikum-Ingolstadt-scaled](https://klinikum-ingolstadt.de/wp-content/uploads/Klinikum-Ingolstadt-scaled-1.jpg)
Voraussetzungen & Dokumente
Ansprechpartner
Berufsausbildung für Einwanderer und Asylbewerber
Apprenticeship for immigrants and asylum seekers
Eine gute Ausbildung ist sehr wichtig für den Start in das Berufsleben. Wenn Sie in Deutschland auf der Suche nach einem Arbeitsplatz sind, ist es von großem Vorteil, eine abgeschlossene Berufsausbildung zu haben. Das Klinikum Ingolstadt bietet viele unterschiedliche Ausbildungen an. Eine Ausbildung dauert in der Regel ein Jahr und enthält sowohl eine praktische Ausbildung im Betrieb als auch einen theoretischen Teil, der in Berufsschulen abgehalten wird. Um eine Ausbildung zu beginnen, benötigen Bewerber im Allgemeinen einen Schulabschluss einer weiterführenden Schule als Minimalanforderung. Wir wollen Neulingen auf dem deutschen Arbeitsmarkt eine Chance geben und bieten einen Deutschkurs für Einwanderer und Asylbewerber, die ihre Ausbildung am Klinikum Ingolstadt absolvieren werden, an. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, auch wenn Ihre Deutschkenntnisse noch begrenzt sind. Ihre Muttersprache kann sogar ein Vorteil sein im Kontakt mit unseren internationalen Patienten. Natürlich können Sie auch ein Praktikum und Freiwilligendienst machen.
Good training is the most important factor for getting your working life off to a good start. If you are trying to find a job in Germany it is important to have completed an apprenticeship or a course of study. Klinikum Ingolstadt is offering many availabilities of traineeships in different kind of professions. The apprenticeship “Pflegefachhelfer” generally lasts one year and includes practical on-the-job training as well as theoretical elements provided in a school. To access an apprenticeship, applicants generally need to have gained a lower secondary school-leaving certificate as a minimum requirement. We would like to give a chance to newcomers on the German employment market so we are offering a German language course at the BBZ for immigrants and asylum seekers, who are joining the apprenticeship at Klinikum Ingolstadt. Therefore we are looking forward to your application, even if your German language skills are limited yet. Your mother tongue can even be an advantage in contact with our international patients. Of course you can do an internship and a voluntary service, too.
Ansprechpartner
Your contact
![](https://klinikum-ingolstadt.de/wp-content/uploads/Mayer-Franziska_bb_web.jpg)
Abteilung Personalwesen
Human Resources
Telefon: +49 (0) 841 880-1174
E-Mail: franziska.mayer@klinikum-ingolstadt.de