Flexpool Pflege
Um kurzfristige Personalausfälle in der Pflege zukünftig immer besser aufzufangen, geht der Flex-Pool für die somatischen Normalstationen an den Start. Damit wird die Planungssicherheit für alle Mitarbeiter*innen deutlich steigen und das Einspringen aus dem Frei spürbar verringert werden.
Vereinbarkeit von Familie, persönlichem Lebensrhythmus und Beruf
Alle Kolleg*innen des Flex-Pool-Teams haben die Möglichkeit, gemeinsam mit den Planungsverantwortlichen individuelle Einsatzmodelle zu finden, die ihrem aktuellen, persönlichen Lebensrhythmus entsprechen, und erhalten die Zusicherung absoluter Plantreue auf lange Sicht.
Anspruchsvolle Abwechslung mit viel Potenzial für Schulung, Fort- und Weiterbildung
Die Mitglieder des Flex-Pool-Teams lassen sich flexibel auf wechselnde fachliche Anforderungen ein, auf die sie sich im Rahmen der Einarbeitungszeit entsprechend vorbereiten. Wie alle Pflegenden absolvieren sie regelmäßige Pflichtschulungen und Einweisungen und können sich an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen beteiligen.
Zulage für Flexibilität und Verantwortung
Das Team soll sich aus Pflegenden mit drei- und einjähriger Ausbildung, Pflegehelfer*innen, Medizinischen Fachangestellt*innen sowie Medizinstudent*innen zusammensetzen. Die Flex-Pool-Leitung bzw. -Koordination sorgt dafür, dass das sich aus Einsatzplan und -mix ergebende Entlastungspotenzial sinnvoll ausgeschöpft wird. Dies bedeutet, dass Einsatzorte täglich wechseln können.
Dieses hohe Maß an Flexibilität sowie der damit verbundene Grad an Verantwortung und Selbstorganisation wird qualifikationsabhängig mit einer Flex-Zulage zwischen 150 und 200 Euro pro Monat für Vollzeitbeschäftigte entgolten, Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage anteilig.
Flex-Pool auch an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz
Das Flex-Pool-Team soll auch an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz sein. Deshalb bietet jedes Teammitglied eine der vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit entsprechend definierte Mindestzahl passender Dienste zur Planung an. Für eine 100%-Kraft z. B. bedeutet das ca. zehn Wochenenden und vier Feiertage, die auf einen Werktag fallen, im Halbjahr.
Wunschbereich nach zwei Jahren möglich
Für Kolleg*innen, die zwei Jahre im Flex-Pool-Team tätig waren, ist die Versetzung in einen Wunschbereich möglich. Eine Verpflichtung, den Einsatzbereich nach einer bestimmten Zeit als Flex-Pool-Mitarbeiter*in zu wechseln, besteht nicht.
Übernahmegarantie mit unbefristetem Vertrag für die Tätigkeit im Flex-Pool
Dies gilt für Absolvent*innen der Ausbildungsrichtungen „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ und „Pflegefachhelferin/Pflegefachhelfer“, sofern keine schwerwiegenden Gründe vorliegen, die ein Beschäftigungsverhältnis im Klinikum Ingolstadt ausschließen.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Ute Raum-Pordzik, Pflegedienstleiterin, unter Ute.Raum-Pordzik@klinikum-ingolstadt.de oder Tel. 0841 880 – 3030.