Urologie erleben – im PJ oder in der Famulatur am Klinikum Ingolstadt
Sie möchten nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitarbeiten? Dann sind Sie in unserer Klinik genau richtig. In der Urologie des Klinikums Ingolstadt erwartet Sie eine strukturierte, praxisnahe Ausbildung mit persönlicher Betreuung und klaren Lernzielen.

Struktur & Ausstattung

Die Klinik für Urologie verfügt über zwei Stationen, vier endourologische Eingriffsräume, ein bis zwei Säle im Zentral-OP, Kinderurologische Operationen, eine onkologische Tagesklinik sowie einen ambulanten OP-Saal. Diese Vielfalt ermöglicht Ihnen umfassende Einblicke in alle operativen und konservativen Bereiche der modernen Urologie.

Rotation & Praxis

  • Rotation durch alle Bereiche der Urologie
  • Mitarbeit in der Notfallambulanz – inklusive eigenverantwortlicher Patienten/-innenbetreuung unter Supervision
  • Teilnahme an Operationen im Zentral-OP, der Endourologie sowie im Ambulanten OP-Zentrum
  • Übernahme einzelner OP-Schritte bis hin zum eigenständigen Operieren unter Anleitung
  • Sono-Kurse zum Erlernen urologisch relevanter Ultraschalluntersuchungen
  • Kinderurologie
  • Onkologische Tagesklinik

Trainings & Vorbereitung

  • Nahtkurs und Da-Vinci-Roboter-Simulation
  • Strukturierte Examensvorbereitung inkl. M3-Simulation
  • Einführung in die Uro-Onkologie, Chemo- und Immuntherapie
  • Praktischer Umgang mit Port-Systemen
  • Regelmäßige Studientage zur individuellen Vorbereitung

Fortbildung & Betreuung

  • Teilnahme an Tumorkonferenzen
  • Wöchentliche PJ-Fortbildungen sowie Urologie spezifische Seminare
  • Mentorenprogramm: Jede/-r PJ-Studierende wird von einer festen ärztlichen Bezugsperson begleitet – für kontinuierliches Feedback, individuelle Anleitung und persönliche Weiterentwicklung

Was wir vermitteln möchten

Blutentnahmen und das Legen von Zugängen gehören bei uns nicht zu den Kernaufgaben von PJ-Studierenden. Unser Ziel ist es, Sie gezielt auf den Berufsstart als Ärztin oder Arzt vorzubereiten – mit echtem klinischem Alltag, Verantwortung und Lernfortschritt.

Bewerbung & Kontakt

Die Bewerbung erfolgt über das PJ-Portal.
Bei Fragen stehe ich Ihnen als PJ-Verantwortlicher jederzeit gerne zur Verfügung.

PJ-Verantwortliche: E. Yekta, S.Hüttner

Ihre Ansprechpartner/-in

Funktionsoberärztin in der Klinik für Urologie

E-Mail: Ebrahim.Yekta@klinikum-ingolstadt.de

Assistenzarzt