Traumatage Ingolstadt
Traumatage Ingolstadt - 15. und 16. März 2024

EINLADUNG

„INTERDISZIPLINÄR – INTERSEKTORAL – INTERAKTIV“ ist das prägende Motto für die 1. Traumatage Ingolstadt (TTIN), die von Freitag, 15. bis Samstag, 16. März 2024 am Klinikum Ingolstadt stattfinden werden.
Unsere Tagung richtet sich an alle Berufsgruppen, die sich an der optimalen Behandlung Schwerverletzter – reichend vom Unfallort, über Schockraum- und OP und endend bei der Intensivmedizin und Rehabilitation – beteiligen.
Die Teilnehmenden dürfen sich dabei auf lehrreiche Vorträge ausgewiesener Fachleute sowie spannende Workshops freuen.
Gleichsam handelt es sich dabei auch um meine „Antrittstagung”, die ich in meiner jüngst übernommenen Aufgabe als Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Ingolstadt ausrichten möchte.
Im Namen des Organisationsteams um Frau Prof. Dr. Nowak-Machen (Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin), Herrn Dr. Steger (Direktor der Klinik für Akut- und Notfallmedizin) und meinem Stellvertreter Herrn Dr. Scherer lade ich Sie herzlich ein, im März 2024 an den Traumatagen teilzunehmen!
PROGRAMM
Freitag, 15. März 2024 | 13:00 Uhr – 17:00 Uhr | Workshops |
ab 19:00 Uhr | Get together-Abend | |
Samstag, 16. März 2024 | ab 07:00 Uhr | Registrierung |
08:30 Uhr – 09:00 Uhr | Eröffnung und Grußworte | |
09:00 Uhr – 10:30 Uhr | Präklinik | |
11:00 Uhr – 12:30 Uhr | Klinisches Notfallmanagement | |
13:30 Uhr – 15:00 Uhr | Chirurgische Traumabehandlung | |
15:30 Uhr – 17:00 Uhr | Intensivmedizinisches Traumamanagement |
Das detaillierte Programm wird in Kürze hier erscheinen.
ANMELDUNG UND KONTAKT
Anmeldung
Kontakt
Email: Traumatage@Klinikum-Ingolstadt.de
Telefon: (0841) 880 – 24 51
Fax: (0841) 880 – 24 59
Die Vorträge am Samstag, 16. März 2024 finden statt am Klinikum Ingolstadt – Hörsaal „Oberbayern“ (Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt).
Hier können Sie Ihre Anreise planen.