Informationsabende für Patienten, Angehörige und Interessierte
Seit 2008 bietet das Zentrum einmal im Monat einen Informationsabend für Patienten, Angehörige und Interessierte an. Erfahrene Mitarbeiter, die sich auf die jeweiligen Themen spezialisiert haben, referieren hier zu den unterschiedlichsten Bereichen der psychiatrischen Erkrankungen und Problemen in ihrer Behandlung, wie beispielsweise Depression, Schizophrenie, Angst oder Schlafstörungen.
Ziel dieser Abende ist es, den Zuhörern die Möglichkeit zu geben, Informationen aus den wichtigsten Bereichen der seelischen Erkrankungen zu erhalten und Fragen beantwortet zu bekommen, die für Sie persönlich wichtig sind. Die Informationsabende werden regelmäßig in der Presse und über Aushänge im Klinikum und in den Arztpraxen der Region angekündigt. Die einzelnen Themen und Termine können Sie auch hier einsehen.
Alle Vorträge finden im Raum Oberbayern (Raum-Nr. 2047) im EG des Klinikums bzw. virtuell über Microsoft Teams statt. Bitte melden Sie sich an. Sie bekommen den Teilnahmelink per E-Mail zugeschickt.
19.01.2023 | Sport und Psyche
16.02.2023 | Psychopharmakotherapie
16.03.2023 | Behandlung in der Psychiatrie – wer hilft mir danach?
20.04.2023 | Und der Täter kam in die Psychiatrie – Forensik und Psychiatrie, was ist der Unterschied?
11.05.2023 | Achtsamkeit – Modetrend oder hilfreiches Therapieelement?
15.06.2023 | Musik und Psyche – Komponisten und ihre psychischen Nöte
13.07.2023 | Flucht, Vertreibung und Posttraumatische Belastungsstörung
10.08.2023 | Psychotherapie
21.09.2023 | Alkoholkrankheit im Spiegel der Geschichte
12.10.2023| Gesunder Schlaf – und was uns am häufigsten davon abhält
16.11.2023 | Schizophrenie – Was ist das?
14.12.2023 | Wenn das Leben grau und bedeutungslos wird – Depressionen! Krankheitsbild und Therapiemöglichkeiten