„Gemeinsam.Pflege.Gestalten.“ lautet das Motto des diesjährigen Pflegesymposiums des Klinikums Ingolstadt am 31. Oktober 2025. Dabei werden sowohl die berufspolitischen Entwicklungen als auch die sich verändernden Versorgungsstrukturen sowie Digitalisierung in der Pflege thematisiert.

„Das Pflegesymposium gibt Pflegefachpersonen aus der ganzen Region die Möglichkeit, sich einen Überblick über die aktuellen Themen unseres Berufsbildes zu verschaffen“, sagt Theresa Kühn, Stabstelle Praxisentwicklung Pflege am Klinikum Ingolstadt. Ein umfangreiches Programm mit kurzweiligen, spannenden Vorträgen von Pflegeexpertinnen und -experten aus den Bereichen Wissenschaft, Pädagogik und Forschung lädt nicht nur zur persönlichen Weiterbildung, sondern auch zum interaktiven Austausch ein.

In vier Blöcken werden die Themen „Berufspolitische Entwicklungen“, „Fachkompetenz und Versorgungsstrukturen im Wandel“, „Schnittstellen und Selbstbestimmung in der psychiatrischen Pflege“ sowie „Digitalisierung und Forschung“ behandelt. „Die Veranstaltung wurde von den Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten des Klinikums Ingolstadt konzipiert und organisiert – alle Vorträge haben daher einen hohen Praxisbezug und bieten damit einen enormen Mehrwert für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus diesem Berufsfeld“, betont Rainer Knöferl, Pflegedirektor des Klinikums Ingolstadt. „Die Weiterentwicklung der eigenen Kenntnisse und der lockere Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Region stehen hierbei im Mittelpunkt.“

Die Veranstaltung findet am 31. Oktober ab 8.30 Uhr im Klinikum Ingolstadt statt. Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl online über MS Teams als auch in Präsenz im Raum Oberbayern möglich. Eine Anmeldung ist zwingend nötig und erfolgt über die Website des Klinikums Ingolstadt: https://klinikum-ingolstadt.de/veranstaltungen/pflegesymposium-2025/

Veröffentlicht: 25. August 2025 | Aktualisiert: 25. August 2025 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: |
Sie können diesen Beitrag teilen.