Rund fünfzig angehende Fachärztinnen und -ärzte für Anästhesiologie aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich vergangene Woche im Interprofessionellen Simulations- und Weiterbildungszentrum (ISI) des Klinikums Ingolstadt zum „Anästhesie Repetitorium an der Donau“ getroffen, ein bundesweit in dieser Form einmaliger Vorbereitungskurs mit interaktiven Fallbeispielen und Hands-on-Simulationstrainings. Das Besondere an diesem Repetitorium ist die Kombination aus Expertenvorträgen, medizinischer Simulation, Arbeit in Kleingruppen und simulierten Prüfungsgesprächen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Martina Nowak-Machen, Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin am Klinikum Ingolstadt und ihrem Team, gemeinsam mit Prof. Dr. Tino Münster vom Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg.
Ziel des Repetitoriums war es, die Teilnehmenden – angehende Ärztinnen und Ärzte nach ihrer fünfjährigen Assistenzarztausbildung – fit für den Facharzt zu machen. So diente das Repetitorium einerseits als Vorbereitungskurs für die anstehende Facharztprüfung, bot andererseits aber auch die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin zu informieren.

 

Veröffentlicht: 21. Oktober 2025 | Aktualisiert: 21. Oktober 2025 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: |
Sie können diesen Beitrag teilen.