Der Ansturm war groß, das Programm abwechslungsreich und das Publikum bunt gemischt. Am vergangenen Samstag hat das BBZ Gesundheit Ingolstadt seine Türen für alle Interessierten geöffnet und sein vielfältiges Ausbildungsprogramm präsentiert.

„Unser Tag der offenen Tür wurde auch in diesem Jahr wieder sehr gut angenommen. Das Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war riesig“, sagt Susanne Voll, Direktorin am BBZ Gesundheit. „Das ist für mich ein Zeichen dafür, dass Gesundheitsberufe bei den jungen Leuten in der Region wieder an Attraktivität gewinnen.“

Das Team des Berufsbildungszentrums hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet: Die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe hat in einer Präsentation gezeigt, wie der Alltag eines Pflegeschülers/ einer Pflegeschülerin aussieht, sowie praktische Übungen zur Reanimation und Wundversorgung präsentiert. Anhand eines Alterssimulationsanzugs konnten die Besucher/-innen erleben, wie Senioren/-innen den Alltag wahrnehmen. Die Ergotherapie hat unter anderem Hirnleistungstrainings gezeigt, die Logopädie verschiedene Erlebnisräume vorbereitet und interessante Informationen zu Sprachentwicklung, Schluckstörungen und Stottern gegeben. Spannend war es auch bei der Station der Berufsfachschule für medizinische Technologen/-innen für Radiologie: Diese haben nicht nur Führungen durch die Abteilung Radiologie des Klinikums angeboten, sondern auch Röntgenaufnahmen von einer Puppe gemacht und einen Einblick in die Strahlentherapie und Nuklearmedizin gegeben. Die Physiotherapie hat einen Rollstuhlparkour vorbereitet, um den Alltag mit Einschränkungen zu veranschaulichen. Die Operationstechnischen Assistenten/-innen haben einen Gipsverband und die Anästhesietechnischen Assistenten/-innen eine Maskenbeatmung und Intubation an einer Puppe vorgeführt.

„Ob in der Pflege, Diagnostik oder Therapie: Das BBZ bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen“, betont Jochen Bocklet, Geschäftsführer Finanzen und Infrastruktur, Personal und Berufsbildungszentrum Gesundheit. „Die praktische Ausbildung absolvieren die Schüler/-innen überwiegend im Klinikum Ingolstadt, das direkt mit dem BBZ verbunden ist.“ Auch Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll war am Tag der offenen Tür selbst vor Ort und ist mit den Schülern/-innen und Lehrkräften des BBZ Gesundheit direkt in den Austausch getreten.

Am BBZ Gesundheit können Interessierte zwischen acht verschiedenen Ausbildungsberufen wählen. Wer sich für eine Ausbildung am BBZ Gesundheit interessiert, kann sich auf der Website www.bbz-ingolstadt.de informieren und bewerben.

Veröffentlicht: 7. Februar 2025 | Aktualisiert: 7. Februar 2025 | Kategorien: Pressemitteilungen |
Sie können diesen Beitrag teilen.