
Ob in Management-Seminaren, Volkshochschulkursen oder am Kiosk: Der Begriff „Achtsamkeit“ ist in aller Munde. Prinzipien der Achtsamkeit haben dabei schon seit langem Verwendung in modernen Psychotherapieverfahren gefunden.
Dr. Birkmann wird in seinem Vortrag einerseits Inhalt und Bedeutung von Yoga, Meditationsformen und anderen achtsamkeitsbasierten Verfahren beleuchten. Anderseits wird er deren Einsatz, Nutzen und Grenzen bei verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern – wie Schmerzsyndromen oder Depressionen – aus medizinischer und wissenschaftlicher Sicht diskutieren. Im Anschluss steht der Experte für Fragen zur Verfügung.
Der Informationsabend findet im Konferenzraum (Raum 2950) des Zentrums für psychische Gesundheit im Klinikum Ingolstadt statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eingeladen sind alle Patienten, Angehörige und andere Interessierte.
