NASIM25 – Notarztsimulation

2025-01-21T13:23:45+01:00

25 Einsätze für die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin im Simulations-Teamtraining für (angehende) Notärzte In der aktuellen Weiterbildungsordnung der Bayerischen Landesärztekammer müssen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ 50 Einsätze auf arztbesetzten Rettungsmitteln nachgewiesen werden. In der Praxis stellt sich oft neben der Problematik der Einsatzfrequenz auch noch die Frage nach der „Qualität“ der Einsätze. Nicht einmal mit der Anzahl von 50 Einsätzen im Notarztdienst kann gewährleistet werden, dass auch ein entsprechendes Spektrum an „kritischen“ Krankheitsbildern abgearbeitet wird. Mit dem Kursangebot NA-SIM-25 kann die Hälfte der geforderten Einsätze im Rahmen eines dreitägigen Simulationstrainings absolviert werden. Durch die von der Bayerischen Landesärztekammer standardisiert vorgegebenen Szenarien kann eine große Bandbreite an herausfordernden Notfallsituationen praxisnah geübt werden. Die Bayerische Landesärztekammer erkennt die Simulation von 25 Pflichteinsätzen an. (Zertifizierung beantragt) Verpflegung ist in der Kursgebühr inbegriffen.