Erste-Hilfe-Kurs für Neugeborene und Säuglinge

Your Content Goes Here

Erste-Hilfe-Kurs für Neugeborene und Säuglinge

Your Content Goes Here
18 02, 2025

Erste-Hilfe-Kurs für Neugeborene und Säuglinge

2025-01-21T12:51:25+01:00

Unsere Erste-Hilfe-Kurse geben Ihnen Information und Anleitung zur ersten Hilfe bei Notfällen mit Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern. Themen Plötzlicher Kindstod, Schädelprellung, Fieber, Fremdkörperaspiration, Schreiunruhe, Blähungen, Husten, Durchfall, Erbrechen, Gehirnerschütterung, Krampfanfälle, Pseudokrupp, Dreimonatskoliken, Säuglingsreanimation, Vergiftung.

Erste-Hilfe-Kurs für Neugeborene und Säuglinge2025-01-21T12:51:25+01:00
25 02, 2025

Geschwisterkurse

2024-12-18T10:39:56+01:00

Für Kinder ab 3 Jahren. Spielerisch bereiten wir auf die neue Rolle als große Schwester oder großer Bruder vor. Gerne dürfen auch Babypuppen oder Teddys mitgebracht werden. Ort Konferenzraum, Ebene 4, Raum 4419

Geschwisterkurse2024-12-18T10:39:56+01:00
4 03, 2025

Englisch für MFAs und Pflegekräfte

2025-01-20T14:53:49+01:00

In Kliniken und Praxen stoßen Mitarbeiter oft an sprachliche Grenzen, da immer mehr Patienten kein oder nur sehr wenig Deutsch sprechen. Eine professionelle Kommunikation auf Englisch kann hier die Lösung sein!

Englisch für MFAs und Pflegekräfte2025-01-20T14:53:49+01:00
6 03, 2025

Integrative Validation nach Richard® – Vertiefungstag 1

2025-01-14T12:45:19+01:00

Vertiefungsmodul zum zweitägigen Grundkurs Integrative Validation nach Richard®. Nach Abschluss des Grundkurses und Nachweis eines 2-tägigen Demenz-Theorie-Kurses kann am IVA-Aufbaukurs teilgenommen werden. 3 Vertiefungstage werden als Teil 1 des Aufbaukurses anerkannt.

Integrative Validation nach Richard® – Vertiefungstag 12025-01-14T12:45:19+01:00
10 03, 2025

Aromapflege

2025-01-20T14:57:37+01:00

Die Aromapflege ist eine anerkannte komplementäre Pflegemethode, welche sinnvoll im klinischen Umfeld eingesetzt werden kann. Neben Informationen über die Einsatzmöglichkeiten und die Produktvielfalt in der Klinik, erhalten die Teilnehmer*innen eine Anleitung über den praktischen Einsatz sowohl in der Klinik, als auch für sich selbst etwas Gutes tun können.

Aromapflege2025-01-20T14:57:37+01:00
12 03, 2025

Tracheostoma

2025-01-28T08:46:31+01:00

Tracheostoma Indikationen zur Tracheostomie Anlagearten (Vor- und Nachteile) Tracheostomaversorgung / Tracheostomapflege Problemdetektion Trachealkanülen Kanülenarten Kanülenmanagement Kanülenhandling TK-Troubleshooting

Tracheostoma2025-01-28T08:46:31+01:00
8 04, 2025

Digitale Informationsveranstaltung für werdende Eltern: „Hello Baby – Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder“

2025-01-24T09:16:01+01:00

Um Ihnen schon vor der Geburt einen Einblick in unser MutterKindZentrum zu ermöglichen, veranstalten wir für werdende Eltern alle drei Monate donnerstags eine digitale Informationsveranstaltung. Hier stellen wir Ihnen unser Team rund um die Geburt vor: Geburtshelfer, Hebammen, Kinderärzte, Anästhesisten, Pflegekräfte. In Kurzreferaten zu den Themen Kursangebote rund um die Geburt, Entbindungsmöglichkeiten und Hilfestellungen unter der Geburt, Betreuung von Mutter und Kind nach der Geburt und Stillberatung gewinnen Sie einen Einblick in unser Konzept. Zwischenfragen sind jederzeit willkommen.

Digitale Informationsveranstaltung für werdende Eltern: „Hello Baby – Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder“2025-01-24T09:16:01+01:00
13 05, 2025

Konstruktiver Umgang mit herausfordernden Patienten und Angehörigen

2025-01-20T15:00:43+01:00

Pflegekräfte und Ärzte erleben immer wieder Patienten oder Angehörige, die sich unzureichend informiert, übergangen, oder nicht wahrgenommen fühlen. Es kommt auch immer wieder vor, dass Patienten und Angehörige Entscheidungen nicht nachvollziehen können oder spezielle Vorstellungen und Erwartungen haben, die nicht erfüllt werden, oder nicht erfüllt werden können. Hin und wieder kommt es in diesem Zusammenhang auch zu Unmutsäußerungen und Vorwürfen.

Konstruktiver Umgang mit herausfordernden Patienten und Angehörigen2025-01-20T15:00:43+01:00
26 05, 2025

Integrative Validation nach Richard® – Vertiefungstag 2

2024-12-13T10:25:24+01:00

Beschreibung: Vertiefungsmodul zum zweitägigen Grundkurs Integrative Validation nach Richard®. Nach Abschluss des Grundkurses und Nachweis eines 2-tägigen Demenz-Theorie-Kurses kann am IVA-Aufbaukurs teilgenommen werden. 3 Vertiefungstage werden als Teil 1 des Aufbaukurses anerkannt.

Integrative Validation nach Richard® – Vertiefungstag 22024-12-13T10:25:24+01:00
Nach oben