Fachkundeaktualisierung StrlSchV gem. StrlSchG Kombi Röntgen und NUK / Strahlen – online LIVE

Your Content Goes Here

Fachkundeaktualisierung StrlSchV gem. StrlSchG Kombi Röntgen und NUK / Strahlen – online LIVE

Your Content Goes Here
5 07, 2025

Fachkundeaktualisierung StrlSchV gem. StrlSchG Kombi Röntgen und NUK / Strahlen – online LIVE

2025-05-22T08:28:45+02:00

Der Fachkundeaktualisierungskurs wird online über das Programm „Microsoft Teams“ stattfinden. Sie erhalten ca. 1 Woche vor Kurstermin von der Firma QualiKon einen Link per E-Mail. Mit diesem können Sie sich am Kurstag anmelden. Für die Teilnahme am Kurs benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser auf Ihrem Notebook, Tablet oder PC sowie funktionierende Lautsprecher, um den Vorträgen zu folgen! Mit der Teilnahme am Kurs stimmen Sie automatisch der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für den Kurstag im Programm „Teams“ zu. Falls sie das nicht möchten, bitten wir um Widerspruch, allerdings ist dann die Teilnahme nicht möglich!

Fachkundeaktualisierung StrlSchV gem. StrlSchG Kombi Röntgen und NUK / Strahlen – online LIVE2025-05-22T08:28:45+02:00
5 07, 2025

Fachkundeaktualisierungskurs nach StrlSchV – Teil Röntgen – Online LIVE

2025-05-22T08:29:42+02:00

Der Fachkundeaktualisierungskurs wird online über das Programm „Microsoft Teams“ stattfinden. Sie erhalten ca. 1 Woche vor Kurstermin von der Firma QualiKon einen Link per E-Mail. Mit diesem können Sie sich am Kurstag anmelden. Für die Teilnahme am Kurs benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser auf Ihrem Notebook, Tablet oder PC sowie funktionierende Lautsprecher, um den Vorträgen zu folgen! Mit der Teilnahme am Kurs stimmen Sie automatisch der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für den Kurstag im Programm „Teams“ zu. Falls sie das nicht möchten, bitten wir um Widerspruch, allerdings ist dann die Teilnahme nicht möglich!

Fachkundeaktualisierungskurs nach StrlSchV – Teil Röntgen – Online LIVE2025-05-22T08:29:42+02:00
14 11, 2025

Aufbaukurs für hygienebeauftragte Ärzte

2025-06-12T10:23:24+02:00

Die Bayerische Verordnung zu Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen schreibt die Anwesenheit hygienebeauftragter Ärzte in klinischen Einrichtungen vor. Hygienebeauftragte Ärzte sollen u. a. als Bindeglieder zwischen Hygienefachkräften und Stations- bzw. Bereichspersonal bei der Erstellung bereichsbezogener Hygienestandards mitwirken, vor Ort Hygienepraktiken schulen sowie an der organisatorischen Bewältigung epidemisch auftretender Krankenhausinfektionen mitwirken.

Aufbaukurs für hygienebeauftragte Ärzte2025-06-12T10:23:24+02:00
9 11, 2026

Simulationstraining und TRM in der klinischen Geburtshilfe (KRS-SIM) 09. November 2026

2025-09-18T10:54:17+02:00

Als moderne Trainingsstrategie für alle an der Geburtshilfe beteiligten Fachrichtungen hilft dieses eintägige Simulationstraining den Blick für die Kommunikation im Team, sowie die Entstehung und Vermeidung von Fehlern zu schärfen. Simulationsbasierte Teamtrainings tragen bereits nach einem Trainingstag zur Verbesserung der Kommunikation und Interaktion im Team bei.

Simulationstraining und TRM in der klinischen Geburtshilfe (KRS-SIM) 09. November 20262025-09-18T10:54:17+02:00
9 11, 2026

Stillgruppe / Mutter-Kind-Gruppe 09.11.2026

2025-10-16T10:58:20+02:00

Wir treffen uns und besprechen Themen wie Sonnenschutz, Spiele, Entwicklung, Schlafen. Alle sind herzlich eingeladen! Ort Konferenzraum, Ebene 4, Raum 4419

Stillgruppe / Mutter-Kind-Gruppe 09.11.20262025-10-16T10:58:20+02:00
Nach oben