Programm
17.00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. med. Martina Nowak-Machen (Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin, Klinikum Ingolstadt) und Prof. Dr. Lars Henning Schmidt (Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Thorakale Onkologie, Klinikum Ingolstadt)
Block 1
Vorsitz: Prof. Dr. Lars Henning Schmidt (Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Thorakale Onkologie, Klinikum Ingolstadt) und Anna Lochner (Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin)
17.00 – 17.20 Uhr | „Akutes Lungenversagen – Pathophysiologe, Diagnostik und Therapie“ Prof. Dr. med. Martina Nowak-Machen (Klinik für Anästhesie und
Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin, Klinikum Ingolstadt)
17.20 – 17.40 Uhr | „Der richtige Zeitpunkt für den Weaning-Prozess. Indikationen und Kriterien“ Ansgar Loitzsch (Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin, Klinikum Ingolstadt)
17.40 – 18.00 Uhr | „Außerklinische Intensiv- und Beatmungsmedizin“ Dr. Stefan Heindl (Pneumologische Praxis Gauting)
18.00 – 18.30 Uhr | Pause
Block 2
Vorsitz: Prof. Dr. med. Martina Nowak-Machen (Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin) und Florian Hauch (Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Ilmtalkliniken Pfaffenhofen)
18.30 – 18.50 Uhr | „Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Weaning-Prozess. Die Rolle von Pflege und Atmungstherapie“ Thomas Kemmetter (Atmungstherapie, Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Thorakale Onkologie, Klinikum Ingolstadt)
18.50 – 19.10 Uhr | „Weaning bei Patientinnen und Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen. Spezielle Herausforderungen“ Dr. med. Stefan Baron (Chefarzt der Medizinischen Klinik – Schwerpunkt Pneumologie und Beatmungsmedizin am Klinikum Würzburg Mitte)
19.10 – 19.30 Uhr | „Dysphagiediagnostik und Management“ Katharina Loracher (Logopädie, Institut für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Klinikum Ingolstadt)
19.30 – 20.00 Uhr | Lernerfolgskontrolle und Verabschiedung Prof. Dr. med. Martina Nowak-Machen (Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin) und Prof. Dr. Lars Henning Schmidt (Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Thorakale Onkologie, Klinikum Ingolstadt)