Bereits das vierte Jahr in Folge fand diese Woche der Ingolstädter Lungentumortag statt. Dabei haben sich über 60 Expertinnen und Experten aus der Pneumologie, Thoraxchirurgie, Onkologie, Inneren Medizin, Strahlentherapie und Radiologie unter anderem zu Früherkennung und Screening bei Lungenkarzinomen sowie zu aktuellen Diagnostik- und Therapieansätze der thorakalen Onkologie ausgetauscht.

Tumorerkrankungen der Lunge gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Noch vor wenigen Jahren lag die Überlebensrate bei 20 Prozent. Fälle, die noch vor zehn bis zwölf Jahren hoffnungslos waren, können heute oftmals erfolgreich therapiert werden. Denn: in den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Behandlungsmethoden entwickelt, die die Prognosen signifikant verbessert haben. „Die verbesserten Therapiemöglichkeiten beruhen vor allem darauf, dass wir immer mehr verstehen, wie ein Tumor molekular funktioniert, welche Mechanismen sein Wachstum anregen und wie unser Immunsystem Tumore bekämpft“, betont Prof. Dr. Lars Henning Schmidt, Direktor der Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Thorakale Onkologie am Klinikum Ingolstadt. „Auf dieser Wissensbasis können wir den uns anvertrauten Patientinnen und Patienten gezielte molekulare Therapien anbieten. Diese haben inzwischen, neben multimodalen Behandlungsmethoden, einen großen Stellenwert in der Therapie von Tumorerkrankungen der Lunge erhalten.“

 

In diesem sich ständig weiterentwickelnden Fachgebiet sind eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie der interdisziplinäre Austausch, wie etwa beim diesjährigen Lungentumortag, immens wichtig. Hier gaben Fachexpertinnen und -experten aus dem Klinikum Ingolstadt sowie aus ganz Bayern in verschiedenen Vorträgen einen umfassenden Überblick über moderne onkologische Therapieansätze und deren neueste Entwicklungen. Weitere Fachveranstaltungen dieser Art sind in Planung – so etwa der Ingolstädter Weaning-Tag 2025 am 1. Oktober 2025. Nähere Informationen dazu finden sich im Veranstaltungsbereich der Website des Klinikums (www.klinikum-ingolstadt.de/veranstaltungen).

Veröffentlicht: 9. Mai 2025 | Aktualisiert: 9. Mai 2025 | Kategorien: News, Pressemitteilungen | Schlagwörter: |
Sie können diesen Beitrag teilen.