Ein Blick in das Innere des Menschen – was für das bloße Auge normalerweise verborgen bleibt, macht moderne Medizintechnik möglich. Denn Verfahren wie Ultraschall oder Endoskopie ermöglichen nicht nur, Aufnahmen von Organen und Gefäßen zu erstellen, sondern auch, Veränderungen, Entzündungen oder andere Erkrankungen zu diagnostizieren.

 

Bei seinem Vortrag am 8. Oktober 2025 um 17.30 Uhr, erklärt Prof. Dr. Josef Menzel, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Hämatologie-Onkologie am Klinikum Ingolstadt, wie modernste Technik in der Medizin zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magens, der Speiseröhre, des Darms sowie weiterer innerer Organe zum Einsatz kommt und gibt spannende Einblicke ins „Innere des Menschen“.

 

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im großen Veranstaltungsraum Oberbayern im Klinikum Ingolstadt statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Klinikums Ingolstadt: https://klinikum-ingolstadt.de/veranstaltungen/der-blick-ins-innere-des-menschen-was-die-moderne-medizin-moeglich-macht-gesundheit-im-fokus/

Veröffentlicht: 26. September 2025 | Aktualisiert: 26. September 2025 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: |
Sie können diesen Beitrag teilen.