Mit einem emotionalen Festakt wurde diese Woche der letzte Hebammenjahrgang am Berufsbildungszentrum Gesundheit (BBZ) Ingolstadt verabschiedet. 14 Absolventinnen haben erfolgreich ihre Prüfungen bestanden und starten nun mit viel Fachwissen, Empathie und Engagement in den verantwortungsvollen Beruf der Hebamme.

Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Dankes, der Wertschätzung und des Aufbruchs. BBZ-Schulleiterin Susanne Voll begrüßte die Gäste mit einer bewegenden Willkommensansprache und würdigte die Leistungen der Absolventinnen. „Sie haben nicht nur die herausfordernde Ausbildung gemeistert, sondern sind auch der letzte Jahrgang eines traditionsreichen Ausbildungsgangs – darauf dürfen Sie besonders stolz sein“, betonte Voll. Gleichzeitig ging sie auch darauf ein, welch große Freude sie in den letzten Jahren bei der Begleitung der Hebammenausbildung aus ihrer Funktion heraus empfunden hat.

Anerkennende Worte kamen auch von Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll, die die wichtige Rolle der Hebamme für die Gesellschaft hervorhob und gleichzeitig darauf einging, dass mit dem heutigen Tag am BBZ eine Ära zu Ende geht. Sie dankte allen, die sich in den vergangenen 40 Jahren an der Hebammenausbildung in Ingolstadt verdient gemacht haben und wünschte den Absolventinnen für ihren vertrauensvollen Beruf alles erdenklich Gute und viel Freude. Rainer Knöferl, Pflegedirektor am Klinikum Ingolstadt, der stellvertretend für die Werkleitung sprach, betonte die herausragende Rolle, die Ingolstadt mit seiner Hebammenausbildung in Bayern gespielt hat. Den Höhepunkt der Feier bildete die Festrede von Prof. Dr. Babür Aydeniz, Direktor der Frauenklinik am Klinikum Ingolstadt, der auf die besondere Weitsicht der Akteure vor 40 Jahren einging, eine solch hochwertige Ausbildung am BBZ in Ingolstadt zu ermöglichen. „Das Team der Frauenklinik hat die Absolventinnen der einzelnen Jahrgänge immer sehr gerne begleitet. Ganz im Sinne einer umfassenden und vor allem qualitativ hochwertigen Versorgung unserer werdenden Mütter in unserem multiprofessionellen Kreißsaal und darüber hinaus. Auch zukünftig werden wir die akademische Ausbildung der Hebammen in unser aller Sinne unterstützen“, so Prof. Aydeniz.

Auch Mechthild Hofner vom Bayerischen Hebammenverband richtete ihre Worte an die jungen Fachkräfte. Sie hieß sie willkommen im Kreise der Hebammenkolleginnen und wünschte ihnen allzeit viel Freude, Mut und Enthusiasmus beim schönsten Beruf, den man sich vorstellen könne.

Nach vier Jahrzehnten engagierter Hebammenausbildung endet damit ein bedeutendes Kapitel am BBZ Ingolstadt. In dieser Zeit wurden rund 600 Hebammen ausgebildet – ein Beitrag, der die Region nachhaltig geprägt hat. Das Ende dieses Ausbildungsganges war durch die bundesweite Akademisierung des Hebammenberufs notwendig geworden. Personalratsvorsitzende Cornelia Kirchberg ehrte in ihrer Ansprache daher auch ganz explizit alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in den vergangenen Jahren um die Ausbildung der Hebammen mit viel Sachverstand und Herz verdient gemacht haben.

Mit einem feierlichen Applaus und vielen guten Wünschen wurde dieser besondere Absolventinnenjahrgang verabschiedet. Bereit, neues Leben zu begleiten und Frauen mit Kompetenz und Herz zur Seite zu stehen.

 

Veröffentlicht: 1. Oktober 2025 | Aktualisiert: 1. Oktober 2025 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: |
Sie können diesen Beitrag teilen.