Seit April 2025 betreibt das Klinikum Ingolstadt eine Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Eichstätt. Ab Oktober bieten die ärztlichen und psychologischen Mitarbeitenden des Zentrums für Psychische Gesundheit am Standort Eichstätt Informationsabende zu verschiedenen Themen der psychischen Gesundheit an. „Ziel dieser Vorträge ist es, den Zuhörerinnen und Zuhörern die Möglichkeit zu geben, Informationen zu wichtigen Aspekten seelischer Erkrankungen zu erhalten, Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und Stigmatisierung weiter abzubauen“, sagt Prof. Dr. Andreas Schuld, Chefarzt am Zentrum für Psychische Gesundheit. Betroffene, aber auch Angehörige und Interessierte erhalten dabei nicht nur einen umfassenden Überblick zu häufigen psychischen Erkrankungen, Therapiemöglichkeiten und konkreten Hilfsangeboten, sondern können ihre Fragen auch unkompliziert direkt an die Expertinnen und Experten vor Ort stellen.

In der ersten Veranstaltung am 1. Oktober gibt Chefarzt Prof. Dr. Andreas Schuld einen Überblick über das teilstationäre Behandlungsangebot der Tagesklinik in Eichstätt. Am 29. Oktober stellt Oberarzt Dr. Matthias Habich das Thema „Traurigkeit, Ängste, Schlaflosigkeit“ in den Fokus und erläutert, welche seelischen Erkrankungen sich dahinter verbergen können. Beim letzten Vortrag in diesem Jahr, am 26. November, zeigt Claudia Matterstock, Psychologische Psychotherapeutin, die verschiedenen Möglichkeiten der Psychotherapie in der Tagesklinik auf.
Die Vorträge beginnen jeweils um 18 Uhr und finden in den Räumlichkeiten der psychiatrischen Tagesklinik in Eichstätt statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen steht das Team des Zentrums für Psychische Gesundheit unter infoabende-kp@klinikum-ingolstadt.de gerne zur Verfügung.

Termine 2025:

• Mittwoch, 01.10.2025:
Teilstationäre Behandlungsangebote für psychische Erkrankungen – das Angebot der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Eichstätt (Prof. Dr. Andreas Schuld)

• Mittwoch, 29.10.2025:
Traurigkeit, Ängste, Schlaflosigkeit – welche seelischen Krankheiten können sich dahinter verbergen? (Dr. Matthias Habich)

• Mittwoch, 26.11.2025
Psychotherapie in der Tagesklinik – welche Möglichkeiten haben wir? (Claudia Matterstock)

Veröffentlicht: 15. September 2025 | Aktualisiert: 15. September 2025 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: |
Sie können diesen Beitrag teilen.