Veranstaltungen und Infoabende
Gesundheit im Fokus
Die Vorträge finden ab sofort wieder in Präsenz statt.
Informationsabende des Zentrums für Psychische Gesundheit
Patient*innen, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, an den Informationsabenden des Zentrums für Psychische Gesundheit vor Ort teilzunehmen.
Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung an.
12.10.2023, 18 Uhr| Gesunder Schlaf – und was uns am häufigsten davon abhält (nur in Präsenz!)
16.11.2023, 18 Uhr | Schizophrenie – Was ist das? (nur in Präsenz!)
14.12.2023, 18 Uhr | Wenn das Leben grau und bedeutungslos wird – Depressionen! Krankheitsbild und Therapiemöglichkeiten (nur in Präsenz!)
Hello Baby-“ ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder“- wir freuen uns auf Sie!
Digitale Informationsveranstaltung für werdende Eltern: “Hello Baby- Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder“
Termine 2024:
- Donnerstag, 18.01., 17 Uhr
- Donnerstag, 25.04., 17 Uhr
- Donnerstag, 27.07., 17 Uhr
- Donnerstag, 24.10., 17 Uhr
- Donnerstag, 23.01.2025, 17 Uhr
Die Veranstaltung findet digital über MS Teams statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können sich einfach am Tag der Veranstaltung über diesen Link zuschalten: “Hello Baby – Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder”
Erste-Hilfe-Kurs für Neugeborene und Säuglinge
Themen: Plötzlicher Kindstod, Schädelprellung, Fieber, Fremdkörperaspiration, Schreiunruhe, Blähungen, Husten, Durchfall, Erbrechen, Gehirnerschütterung, Krampfanfälle, Pseudokrupp, Dreimonatskoliken, Säuglingsreanimation, Vergiftung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Referentin: Dr. med. B. Reichstein
Uhrzeit: 19 Uhr
Termine:
- 21.11+ 23.11.2023
- 20.2.+22.2.2024
- 11.6.+13.6.2024
- 17.9.+19.9.2024
- 3.12.+10.12.2024
(Hinweis: Es sind immer beide Abende wichtig, da dort unterschiedliche Themen behandelt werden!)
Weitere Informationen: Mutter-Kind-Zentrum
Erste-Hilfe-Kurs für Kleinkinder
Themen: Sonnenbrand, Sonnenstich, Verbrennungen, Verbrühungen, Insektenstiche, Nasenbluten, Kleinkindreanimation.
Referentin: Dr. med. B. Reichstein
Der Kurs findet im Raum Oberbayern, Klinikum Ingolstadt, statt. Sollten Sie keinen Babysitter haben, dürfen Sie Ihr Kind gerne zum Vortrag mitbringen. Wer nicht zur Veranstaltung kommen kann, hat die Möglichkeit, einen Online-Film von zu Hause anzusehen. Infos dazu gibt Frau Dr. Reichstein unter Tel. 0841/490630.
Termin 2023: 5.12.2023
Termin 2024: 24.09.2024
Kosten: 10 Euro pro Person (5 Euro für Studenten, Schüler und Rentner)
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen: Mutter-Kind-Zentrum
Leben mit einem künstlichen Gelenk
Patientenschule: Termine 2023