Zum Inhalt springen
Kontakt
 
Klinikum Ingolstadt Logo

Suche

[wd_asp elements=’search,results‘ ratio=’100%,100%‘ id=1]
  • Kliniken

    Kliniken

    • Akut- und Notfallmedizin
    • Akutgeriatrie
    • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
      • Sektion Thoraxchirurgie
    • Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Hämatologie-Onkologie
    • Gefäßchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO)
    • Laboratoriumsmedizin
    • Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
    • Kinder- und Jugendchirurgie
    • Nephrologie
    • Neurochirurgie
    • Neurologie
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Unfallchirurgie
    • Physikalische und Rehabilitative Medizin
      • Ergotherapie
      • Physiotherapie
    • Pneumologie, Beatmungsmedizin und Thorakale Onkologie
    • Psychische Gesundheit
    • Radiologie und Neuroradiologie
    • Strahlentherapie und radiologische Onkologie
    • Urologie

    Zentren

    • Ambulantes OP-Zentrum
    • BrustZentrum
    • DarmZentrum
    • Gynäkologisches KrebsZentrum
    • Interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum
    • Interprofessionelles Simulations-und Weiterbildungszentrum (ISI)
    • MutterKindZentrum
    • Onkologisches Zentrum
    • Palliativstation
    • Prostatakarzinom Zentrum
    • ShuntZentrum
    • Sportmedizinisches Zentrum
    • Studienzentrum
    • TraumaZentrum
  • Ihre Gesundheit
  • Patienten & Besucher
    • Ihr Besuch
    • Ihr Aufenthalt
    • Essen und Verpflegung
    • Komfort- und Serviceangebote
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Wichtige Rufnummern auf einen Blick
    • Patientensicherheit
    • Unsere Pflegestationen
  • Pflege
  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Aufsichtsrat
    • Unser Leitbild
    • Pressekontakt
    • Hinweisgebersystem
    • Ihre Meinung
    • Ethikkommission
    • Bautagebuch des Klinikums Ingolstadt
    • Kooperations- und Netzwerkpartner
    • Qualitätsmanagement
    • Hygiene am Klinikum
    • Das Klinikum auf Social Media
    • Kontakt und Anfahrt
  • Presse
  • Kontakt
  • Karriere

    Arbeitgeber Klinikum

    • Karriere & Perspektiven
    • Arbeitsumfeld & Kultur
    • Vorteile & Benefits
    • Leben in Ingolstadt
    • Insights & Events

    Karriere & Perspektiven

    • Simulationszentrum
    • Gesundheitsakademie
    • Führungskräfteentwicklung

    Berufserfahrene

    • Ärztlicher Dienst
    • Pflegedienst
    • Medizinisch-technischer Dienst
    • Wirtschafts-und Versorgungsdienste
    • Administration & Management

    Berufseinstieg

    • Ausbildung
    • Studium
    • Praktisches Jahr
    • Praktika
    • Freiwilligendienste

    International Applicants

    • Klinikum Ingolstadt
    • Voraussetzungen & Dokumente
    • Bewerbung und Ansprechpartner
    • Hospitationen

    Stellenangebote

    • Aktuelle Stellenangebote
    • Initiativbewerbungen
    • Bewerbungsprozess & Tipps

Krankheitsbilder

Home » Krankheitsbilder
KrankheitsbilderHarry2024-10-08T15:17:16+02:00
  • Alle
  • Bauchwand, Hernien
  • Rehabilitation
  • Blut, Stoffwechsel
  • Hals, Nase, Ohren
  • Chronische Schmerzen
  • Darm, Galle, Leber, Magen, Pankreas
  • Frauengesundheit, Geburt
  • Gehirn, Nervensystem
  • Gelenke, Knochen, Muskeln, Wirbelsäule
  • Herz, Gefäße, Kreislauf
  • Kinder, Jugendliche
  • Krebs, Tumore
  • Lunge, Atmung
  • Männergesundheit
  • Medizin im Alter
  • Niere, Blase, Harnwege, Genitalien
  • Ambulantes Operieren
  • Notfälle
  • Anästhesie
  • Psychische Gesundheit
  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Akute internistische Erkrankungen
  • Akutes Nierenversagen
  • Allergiediagnostik
  • Aneurysmen und Angiome des Gehirns
  • Angeborene Erkrankungen des Herzens
  • Angeborene und erworbene Fehlstellungen des Bewegungsapparates
  • Angststörungen
  • Aortenaneurysma
  • Arbeits- und Wegeunfälle
  • Arterielle Gefässerkrankungen
  • Arterielle Gefäßerkrankungen
  • Arterielle Hyertonie
  • Arterio-venöse Maformation (AVM)
  • Arthrose (Gelenkverschleiß)
  • Asthma bronchiale
  • Bandscheibenvorfälle und enger Wirbelkanal
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüse, Gutartige Erkrankungen
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bauchwasser (Aszites)
  • Bipolare Störungen
  • Blinddarmkrebs
  • Bluthochdruck
  • Bronchiektasen
  • Brustkrebs (Mammakarzinom)
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)
  • Chronische Nierenkrankheit
  • Chronisches Subduralhämatom (Bluterguss im Hirn)
  • Darmerkrankungen, chronisch-entzündliche (CED)
  • Darmkrebs
  • Darmpolypen
  • Darmverschluss
  • Demenzielle Erkrankung
  • Depressionen
  • Diabetes mellitus
  • Diabetes mellitus I & II
  • Diabetischer Fuß
  • Dickdarmkrebs
  • Divertikulitis
  • Dünndarmkrebs
  • Durafistel
  • Eierstockkrebs / Ovarialkarzinom
  • Eierstockzyste
  • Eileiterkrebs / Tubenkarzinom
  • Einengung der Halsschlagader (Carotisstenose)
  • Einleitung und Kontrolle nicht-invasiver Beatmungen
  • Einschränkungen der Sensibilität / Wahrnehmung
  • Entwöhnung von der Beatmungsmaschine
  • Enuresis (Bettnässen) beim Kind
  • Epilepsie
  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
  • Erkrankungen der Erregungsleitung am Herzen
  • Erkrankungen der Nebennieren
  • Erkrankungen des Brust- und Rippenfells
  • Erkrankungen des Herzbeutels
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
  • Erkrankungen des rechten Herzens
  • Gallenblase und -wege, Krebs
  • Gebärmutterhalskrebs / Zervixkarzinom
  • Gebärmutterkrebs / Korpuskarzinom
  • Gefäßmissbildungen bei Kindern
  • Gefäßverengung der Halsschlagadern
  • Genetisch bedingte Lungenerkrankungen
  • Genitalsenkung
  • Geriatrische Syndrome
  • Gesichtslähmung (Fazialisparese)
  • Gutartige juvenile Knochenzysten
  • Gutartige Prostatavergrößerung (BPH)
  • Hämorrhoiden
  • Harnblasenkrebs
  • Harninkontinenz und Beckenbodenschwäche
  • Harnleiterabgangsenge (Ureteropelvine Stenose, subpelvine Stenose, Ureterabgangsstenose)
  • Harnröhrendivertikel und parautethrale Zysten
  • Harnsteinleiden
  • Harnwegsinfektionen bei Kindern
  • Hauttumore
  • Herzinfarkt
  • Herzinsuffizienz
  • Herzklappenenzündung
  • Herzklappenerkrankungen
  • Herzmuskelentzündungen
  • Herzrhythmusstörungen
  • Hirnaneurysma
  • Hirntumore
  • Hodenhochstand
  • Hodenkrebs
  • Hodenverdrehung (Hodentorsion)
  • Hydrocephalus Behandlung
  • Hypospadie, angeborene Harnröhrenfehlbildung
  • Induration Penis Plastica (IPP)
  • Infektionen (Entzündungen) am Bewegungsapparat
  • Infektionskrankheiten
  • Inkontinenz bei Frauen
  • Interstitielle Lungenparenchymerkrankungen
  • Knochenbrüche (Frakturen)
  • Kollagenosen (Autoimmunkrankheit)
  • Komplizierte Wunden
  • Kopfschmerzen
  • Koronare Herzerkrankung
  • Krampfadern (Varizen)
  • Krebserkrankung des Penis
  • Kreuzbandriss
  • Lebererkrankungen
  • Leberkrebs
  • Leistenbruch (Hernie)
  • Leistenhernie / Hydrocele (Wasserbruch)
  • Lungenarterienembolie
  • Lungenarterienembolie
  • Lungenbeteiligung bei Immundefizienz
  • Lungenemphysem
  • Lungenentzündungen
  • Lungenhochdruck (Pulmonale Hypertonie)
  • Lungenkrebs
  • Lungenmetastasen
  • Lungentumore
  • Magengeschwür
  • Magenkrebs
  • Mastdarmkrebs
  • Morbus Parkinson
  • Multimorbidität
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Myom
  • Nahtsynostose
  • Nebennieren, Erkrankungen
  • Nebenschilddrüsen, Erkrankungen
  • Neuroborreliose
  • Neurogeriatrie
  • Nierenkrebs
  • Offener Rücken (Spina bifida)
  • Offenes Bein (Ulcus cruris)
  • Parkinson-Syndrome
  • Periphere Nervenerkrankungen
  • Pleuraerguss
  • Pneumothorax
  • Polyneuropathie (PNP)
  • Polypharmazie
  • Prostatakrebs
  • Pseudarthrosen (Falschgelenkbildungen)
  • Raucherbein (Periphere arterielle Verschlusskrankheit)
  • Reaktion auf schwere Belastungen
  • Refluxerkrankung, Vesicoureteraler Reflux (VUR)
  • Sarkome
  • Schädelbasistumore einschließlich Hypophysentumore
  • Schamlippenkrebs / Vulvakarzinom
  • Scheidenkrebs / Vaginalkarzinom
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schizophrenie
  • Schlafbezogene Atmungsstörungen
  • Schlaganfall
  • Schluckstörungen (Dysphagie)
  • Schmerzstörungen und Somatoforme Störungen
  • Schwerstverletzte
  • Schwindel
  • Speiseröhrenkrebs
  • Sportmedizinische Leistungsdiagnostik
  • Sportverletzungen
  • Sprach- und Sprechstörungen (Dysarthrie / Dysarthrophonie / Aphasie / Sprechapraxie)
  • Stimmstörungen (Dysphonie)
  • Stoffwechselerkrankungen, Diabetes mellitus
  • Störungen Atemmuskelpumpe
  • Strukturierte Raucherentwöhnung
  • Thrombotische Mikroangiopathien (TMA)
  • Thymustumor
  • Tuberkulose und atypische Mykobakteriosen
  • Tumore des Brust- und Rippenfells – Mesotheliome
  • Tumoren der Wirbelsäule und des Rückenmarks
  • Tumorerkrankungen des Bewegungsapparates und Stammskeletts
  • Tumorerkrankungen, Bluterkrankungen
  • Unterleibskrebs
  • Uterusmyom
  • V.ovarica Syndrom
  • Varikozele
  • Vaskulitiden (Autoimmunkrankheit)
  • Venöse Gefäßerkrankungen
  • Verletzungen des Gehirns und der Wirbelsäule
  • Verletzungen und Erkrankungen der Hand
  • Verletzungen und Erkrankungen der Wirbelsäule
  • Vesiko-Vaginale Fistelbildung
  • Vorhautverengung (Phimose)
  • Weichteilverletzungen und -defekte
  • Zwerchfelllähmungen
  • Zwölffingerdarmkrebs
Kontakt
Klinikum Ingolstadt
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Medizinproduktsicherheit
 
Info-Hotline: 0841 880-0 (24/7 erreichbar)
E-Mail: info@klinikum-ingolstadt.de
Fax: 0841 880-1080
Jobteaser
Page load link

Bin ich ein Notfallpatient?

Ja, ich bin ein Notfall

z.B. bei Schmerzen im Brustbereich, plötzlich einsetzenden stärksten Kopfschmerzen, schweren Verletzungen oder akuten Bauchschmerzen.

Bitte informieren Sie die Rettungsleitstelle unter der Rufnummer 112.

Nein, ich bin kein Notfall

z.B. bei Erkältungen, Brechdurchfall, Insektenstichen, wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist oder Sie keinen zeitnahen Termin bei einem niedergelassenen Facharzt bekommen.

Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an Ihren Hausarzt, den ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVB unter der Rufnummer 116 117 oder die KVB-Notfallpraxis in Ihrer Nähe.

In welcher Reihenfolge werden Patienten behandelt?
zur Klinik für Akut- und Notfallmedizin

Adresse

Klinikum Ingolstadt GmbH
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt

Kontakt & Besuchszeiten

So erreichen Sie uns
Telefon+49 (0) 841 880-0
Fax+49 (0) 841 880-10 80
E-Mailinfo@klinikum-ingolstadt.de
BesuchszeitenMontag – Sonntag
08.00 – 20.00 Uhr
schließen
Nach oben